Quantcast
Channel: Arduino-Hannover
Browsing all 43 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HTML Kochbuch mit ESP8266 und Arduino IDE

Mit der Arduino IDE kann man Programme für den ESP8266 entwickeln, die über WLAN und WEB-Browser die Anwendung steuern. Die Benutzeroberfläche und die Benutzeraktionen werden mit Hilfe von HTML...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Arduino Treffpunkt Hannover zu Gast auf der Maker Faire Ruhr

Am 12. und 13. März 2016 haben wir mit einem Teil des Arduino Treffpunkt Hannover einen Ausflug nach Dortmund zur Maker Faire Ruhr unternommen. Allein das Ausstellungsgelände der DASA wäre schon einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arduino Treffpunkt Hannover – Maker Faire 2016

Bereits zum 4. Mal in Folge war der Arduino Treffpunkt Hannover vom 27. bis 29. Mai Aussteller auf der Maker Faire in Hannover und gehört damit zu den Pionieren der Makerwelle in Deutschland. Laut...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biotechnologie mit Arduino aus Beckedorf

In mehr oder weniger unregelmäßigen Abständen laden wir andere Gruppen und Vereine zwecks Informationsaustausch und Vorträgen zu unseren offenen Treffen in unser derzeitiges Domizil, dem Leinelab...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einführung in die ARM Cortex-M Entwicklungsplattform mbed

Am 17. August hatte sich der Arduino Treffpunkt Hannover wieder zu einem der regelmäßigen Treffen an einem Mittwochabend im Leinelab Hackerspace eingefunden. Dieses Mal hatten wir auch externe Gäste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Maker Faire Berlin 2016

Vom 30.09. bis 02.10.2016 fand jetzt zum 2. Mal die Maker Faire in Berlin statt, dieses Mal in der Station Berlin, einem denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Postgüterbahnhofs an der Luckenwalder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

OBS – Vortragsession aufzeichnen und streamen

Während unserer regelmäßigen Mittwochtreffen im Leinelab e. V., besprechen wir neben den üblichen Tipps und Tricks rund um den Arduino, hin und wieder auch deutlich komplexere Themen oder auch völlig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gravitationswellen – So klingt die dunkle Seite des Universums

Quelle: http://www.aei.mpg.de?utm_source=rss&utm_medium=rss Gelände GEO600 Am 31. Juli 2016 gab es einen Tag der Offenen Tür bei GEO600, dem deutschen erdgestützten interferometrischen Detektor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Messung der Wassertemperatur im Naturerlebnisbad Luthe

  Mein Projekt Ich möchte hier mein aktuelles Projekt vorstellen bei dem im Naturerlebnisbad Wunstorf Luthe die Wassertemperatur des Schwimmbeckens gemessen und im Internet zur Verfügung gestellt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LoRa-Funktechnik bei Arduino Hannover

Mit der LoRa-Funktechnik können Sensoren über große Distanzen von 200 m bis 20 km im kostenlosen 868-MHz-Band kommunizieren. Die LoRa-Technologie zeichnet sich durch sehr geringen Energiebedarf und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ESP32 mit Batteriebetrieb

Der ESP32-Chip erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Arduino-Umfeld. Als 32-bit-Prozessor ist er auch der leistungsfähigste Arduino mit sehr gutem Support durch den chinesischen Hersteller...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Tücken der ESP32-Stromversorgung

Es sieht alles so supereinfach aus: man nehme einen ESP32, schließe diesen per USB-Kabel am Computer oder einem Streckennetzteil an und das Teil läuft. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob es ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auszeichnungen auf der Maker Faire 2018

Arduino Hannover wurde auf der Maker Faire 2018 durch die Redaktion des Magazins Make: zweimal mit dem „Maker of Merit“-Award ausgezeichnet. Einmal für den jährlichen Lötworkshop für Kinder und einmal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brausteuerung mit dem ESP 32 und einem NEXTION Display

Mein Tagwerk war heute die ordentliche Verdrahtung des Chinesischen Bierreaktors. Es werden dann doch immer mehr Kabel als gedacht. Bis auf die Lüsterklemme, die im richtigen Leben auf einer...

View Article

PDFs zur MakerFaire 2019

Hier findet ihr noch einmal die PDFs zu unseren Projekten auf der MakerFaire 2019 Nixie Breakoutboard Nixie TicTacToe my1scl Waage Kondensator-Messgerät W-LAN Schalter

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

FRITZ!Box mit unterbrechungsfreier Stromversorgung – einfach und sehr effektiv

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) der FRITZ!Box habe ich gemäß Projekt einiger Arduino-Hannover-Teilnehmer nachgebaut. Einfach ein Netzteil (13,5 V/3 A) anstelle des FRITZ!Box-Netzteils...

View Article

Aufruf: wir suchen neue Räumlichkeiten

Damals startete alles klassisch als Stammtisch in Bars und Restaurants, dann wurde es im Coworkingspace etwas vertrauter von der Atmosphäre, bis wir 2015 dann in’s LeineLab einzogen und eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geschwindigkeit und Tücken gängiger MCUs

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die MCUs auf den Boards für Maker und Industrieanwendungen, wie Arduino, Mbed oder Pi, eine recht anständige Performance bringen, vergleichbar mit PC-Rechnern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IC-Ersatz für FP2800, Flipdottreiber

Vor einiger Zeit hat sich in Hannover eine Flipdot-Gemeinde gebildet. Durch die Ablösung der Brose-Flipdot-Anzeigen in den Hannoverschen Stadtbahnen bekam das Flipdot-Wesen einen Aufschwung und ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wallbox für E-Autos – Hintergründe und Bauanleitung

Eines vorweg: obwohl es sich hinsichtlich der anstehenden Kosten und des Aufwands kaum lohnt, eine Wallbox, also eine Ladestation für E-Autos, selbst zu bauen, bin ich dieses Projekt dennoch...

View Article
Browsing all 43 articles
Browse latest View live